Berichte
Osterfeuer 2018
Seit Jahren ist es Tradition sich vor dem Osterfeuer im Heim zu treffen um Kerzen künstlerisch mit Wachs zu verzieren. Mit den vorgeschnittenen Wachsstreifen wurde diese Aufgabe schnell von den Bibern, WiWö, GuSp und CaEx erledigt um sich noch kurz in einem Ballspiel auszutoben bevor es weiter zur Langenloiser Stadtpfarrkirche ging.
Hier stellten wir uns rund um das Osterfeuer auf, das heuer durch den Regen etwas kleiner ausfiel und warteten auf die Segnung des Feuers von unsrem Pfarrer Jacek Zelek.
- Details
OSTERMARKT IM STRAUSSENLAND
Am 1. und 2. April findet im Straußenland in Schönberg der Ostermark statt. Die Pfadfinder Langenlois bieten Feuerflecken an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Details
Ostern bei den Bibern
Unsere Kleinsten auf der Suche nach dem Osterhasen
Am 19. 3. fand bei den Bibern eine kleine Osterheimstunde statt. Da die kleinesten Pfadfinder auch die größten Bastler der Gruppe sind, durften auch diese Osten selbstbemalte Eier und „Handabruckhühner“ mit „Daumenkücken“ nicht fehlen. Nach der Bastelei hat der Osterhase durch einen seiner Vertreter mitteilen lassen, dass er dieses Jahr schon verfrüht ins Pfadfinderheim gekommen sei, weil er in der nächsten Woche ja sehr viel zu tun hat. Er hätte leider ein paar Geschenke verloren und die Kinder sollen ihm bitte helfen diese wiederzufinden. Gesagt, getan. Die meisten Geschenke waren schnell gefunden, einige waren dann aber doch ziemlich knifflig versteckt. Am Ende konnten aber alle 7 Schokoosterhasen gefunden werden!
- Details
Patrullenwettkampf Krems
Am 17.April trafen sich die Gu/Sp des Bezirkes in Krems, um ihre pfadfinderischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Pfadfindergeschichte, Tierspuren und -laute, Knoten und Bünde, Karte und Kompass waren nur einige von insgesamt 10 Stationen bei denen die Guides und Späher zeigen konnten, was einen guten Pfadfinder ausmacht. 20 Patrullen waren angetreten und die Langenloiser schnitten hervorragend ab:
1.Platz: Die Grizzlys
2.Platz: Die Lemurenaugen
7.PLatz: Die öligen Thunfische
17.Platz: Die aggressiven Eichhörnchen
Wir gratulieren recht herzlichen und sind sehr stolz auf euch alle!
- Details
Pfadfinderjahr 2016 - 2017
Für alle Sparten beginnt das neue Pfadfinderjahr am Freitag, dem 16. September um 17:00Uhr im Heim.
Wer Zeit und Lust hat mit Jugendlichen zu arbeiten und sie am Pfadfinderweg zu begleiten, bitte melden: 0664 / 8570 994
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig - Teamgeist genügt!
- Details
Pfadi- Manege frei!
Im Sinne des Mottos "Alles verkehrt" des Zöbinger Faschingsumzuges- der Bericht zu diesem erst im Mai! :D
Wir haben dieses Jahr wieder beim Faschingsumzug in Zöbing am 2.3. teilgenommen und uns als Zirkusvolk verkleidet. Doch dieser Zirkus war anders, denn die Zirkusdirektorin saß im Käfig, die Dompteurin musste Kunststücke machen und die Tiere liefen frei herum! Ein Panda ist sogar mit dem Traktor gefahren! Was für ein wildes Treiben!
In diesem Sinne: Pfadi- Manege frei!
- Details
Pfadijahr 2023/24!
Unser Heurigen & unsere 1. Heimstunde sind auch schon wieder vorbei. 🙂 Danke für euren Besuch und wir freuen uns auf ein ereignisreiches Pfadijahr!
- Details
Probelauf geschafft!
In der Heimstunde am 27.4. mussten die WiWö zahlreiche Stationen zur Vorbereitung auf den RWK absolvieren.
Dabei bewiesen sie ihr Wissen in Bodenzeichen, Geheimschrift, Erste Hilfe, Gruppenbildung, Tierspuren, Knoten, Pfadi-Geschichte und Pflanzenkunde.
Der RWK kann kommen!
- Details