Berichte
LaLeiLa im Ikuna
Das diesjährige LeiterInnenlager (6.-8.9.) verbrachten wir im Ikuna Naturresort in Natternbach. Wir nächtigten in Hotel-Tipis und wurden dort morgens und abends kulinarisch verwöhnt.
Leider hatten wir kein Wetterglück, aber trotzdem stellten wir uns unterschiedlichen Herausforderungen: Bogen schießen, Segway und Hoverboard fahren sowie mit Carts herumdüsen. Ein besonderes Highlight war das Hotelareal selbst, vor allem der Kletterpark, die Schaukelarena und die Seilbahn. Zur Erholung waren wir auch saunieren beziehungsweise shoppen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste LaLeiLa!
- Details
Langenloiser Pfadfinder im St. Anna Kinderspital
Die Lloiser Pfadis übergaben am 7. April einen Spendenbetrag in der Höhe von 700,-- Euro an die St. Anna Kinder Krebs Hilfe. Mit dieser Spende wird der Aufenthalt eines Elternteiles für zwei Monate bei dem krebskranken Kind im Spital ermöglicht.
Der Betrag wurde beim Friedenslicht am Weihnachtstag gesammelt und nun mehr der Obfrau der Krebs Hilfe, Frau Karin Benedik übergeben.
Bei der Übergabe in Wien waren dabei: Andrea, Hanna, Julia, Jürgen, Petra und Walter.
- Details
Lara Data schaut wieder vorbei
Am Freitag, den 17.1., besuchte Lara Data die WiWö in der Heimstunde. Diesmal brachte sie drei interessante Medien mit, nämlich eine Zeitung, eine Nachrichtensendung und das Internet. Die Kinder mussten bestimmte Dinge mithilfe dieser drei Hilfsmittel herausfinden. Anschließend wurden die Vor- und Nachteile nochmal bei jeder Station besprochen. Unsere WiWö sind auf dem Weg, richtige Medienhelden und -innen zu werden.
- Details
LaSoTre - Kunterbunt!
Die WiWö besuchten am Samstag, 11.5., das Landessondertreffen in St. Pölten und trafen dabei auf RiRus aus ganz Niederösterreich. Die Kinder mussten bunte Perlen bei verschiedenen Stationen sammeln, um den "Graumännern" zu zeigen, wie bunt und vielfältig unsere Welt ist. Wir hatten sehr viel Spaß und als Belohnung hat jedes Kind ein cooles Abzeichen erhalten. Vor der Heimfahrt haben alle auch noch eine Kugel Eis verspeist.
- Details
Laternenumzug
Am Freitag, den 9.11., veranstalteten die Biber und die WiWö gemeinsam einen Laternenumzug. Ein Laternenmeer zog vom Pfadfinderheim zum Spitzpark und wieder zurück. Bei verschiedenen Stationen erfuhren die Kleinen, warum St. Martin gefeiert wird. So spielten die WiWö die Mantelteilung nach, die Biber schnatterten so laut wie die Gänse und am Ende konnte jedeR ein Kipferl teilen. Es war ein gelungener Abend!
- Details
Lloiser CaEx in der Großstadt
Auch das Lösen von Kriminalfällen gehört zu einem CaEx- Wochenende in Wien dazu. Motiviert vom Kinofilm „Mord im Orientexpress“, den wir uns am Freitag nach der Ankunft der CaEx in Wien angesehen hatten, konnten wir am nächsten Tag die beiden Verbrechen bei Crime Runners auflösen.
Danach führte uns wieder der Weg ins Donauplex, das wir vom Vortag bereits kannten. Das Wetter spielte ja nicht so wirklich mit und deswegen verbrachten die Ca Ex freiwillig 2 Stunden in einem Einkaufszentrum. Gestärkt durch KFC gings nun weiter zum nächsten Highlight: Lasertagen . Hier haben uns auch drei RaRo bei den beiden Matches unterstützt. Bevor es an dem Tag noch ins Musical „I am from Austria“ ging, chillten wir alle noch in Jürgens Wohnung.
Am nächsten Tag stand dann leider nur mehr die Heimreise an. Wir blicken auf ein actionreiches Wochenende zurück. Danke nochmals an dieser Stelle für die Herberge in Jürgens Wohnung.
- Details
Mini SoLa der WiWö
🍀 Glück. Meines. Deines. Unseres. 🍀
Das war das diesjährige Thema unseres (coronabedingten) verkürzten WiWö-Mini-Sommerlagers in unserem Heim in Langenlois. 🍀
Gott sei Dank hatten wir bei der Suche nach dem Glück die Glücksforscherin Joyluck Glueck mit an Bord, die mit den WiWö ihre Erfahrungen bei der Glückssuche geteilt hat und u.a. gemeinsam mit den Kindern eine Glückswand erstellt hat oder Kobold-Energien gemessen hat, die schlussendlich zu einem versteckten Koboldschatz geführt haben. 🎩💎🍀
Das Fazit nach zwei Tagen Glückssuche: Zum großen Glück braucht es nicht allein eine Sache, sondern ganz viele verschiedene kleine und große Dinge.🍀
- Details
Mit Felix rund um die Welt!
Das war das Thema des Ring- und Rudelwettkampfes in Gmünd (19.05.2019). Die RiRu halfen dem Hasen Felix dabei, möglichst viele Postkarten bei verschiedenen Stationen zu sammeln und ihr Wissen über Geheimschriften, Knoten, Erste Hilfe, Pfadi-Geschichte uvm. unter Beweis zu stellen.
Ring Gold belegte den 30. Platz, Rudel Essiggurkerl den 23. Platz, Rudel Schwarz den 15. Platz und Rudel Melone den 11. Platz.
Alle RiRu können stolz auf ihre Leistungen sein!
- Details