A A A

Am 26.April fand das diesjährige Bezirksabenteuer in Horn unter dem Thema 'Gib mir 5' statt. Aus Langenlois nahmen heuer 3 Patrullen teil. Pfadfinderisches Wissen und Geschicklichkeit wurden abgefragt, aber auch Spiel und Spaß geboten.

Unter 20 Teilnehmern belegten die Adlerkrallen den tollen 12.Platz, die aggressiven Eichhörnchen finden wir auf dem hervorragenden 6. Platz und die schwarzen Cobras beendeten den Wettkampf mit dem ausgezeichneten 3.Platz. Wir gratulieren unseren tüchtigen Gu/Sp-ies aufs herzlichste und sind stolz auf die tollen Platzierungen.

Die GuSpies beim PWK in Horn

Samstag, der 11.04.2015 war für die jüngsten Pfadinder (Biber im Alter von 4-6 Jahren) ein großer Tag. Zuerst hatten sie die Möglichkeit, 2 Schlittenhunde (Sibirian Huskys) hautnah zu erleben. Das begann mit dem beschnuppern der beiden Hunde bis hin zur ‚kleinen‘ Schlittenhundefahrt im Hof des Pfadfinderheimes. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Jörg Meißmer, ein Musher aus der Rhön (Deutschland) bedanken, dass er uns dieses tolle Erlebnis ermöglichte.

Danach haben die neuen Biber ihr Biberversprechen abgelegt und ihnen wurde das Pfadfinderhalstuch verliehen. Wir wünschen euch noch viel Spaß bei den Bibern!

Huskies zu Besuch bei Bibernsitzend: Jannik Ziegler, Paul Gilles, Lorenz Heilig, Yannick Gilles, Betreuerin: Tanja Ehret

stehend: Nora Hammerl, Bernhard Böhm, Jörg Meißmer, Christoph Allinger, Matteo Passardi, Oliver Wolloner, Viktoria Weber, Betreuerin : Raphaela Fuchsberger, Pia Bauer, Florina Wirth, Anja Hohenecker

 

SpendenübergabeDie Lloiser Pfadis übergaben am 7. April einen Spendenbetrag in der Höhe von 700,-- Euro an die St. Anna Kinder Krebs Hilfe. Mit dieser Spende wird der Aufenthalt eines Elternteiles für zwei Monate bei dem krebskranken Kind im Spital ermöglicht.

Der Betrag wurde beim Friedenslicht am Weihnachtstag gesammelt und nun mehr der Obfrau der Krebs Hilfe, Frau Karin Benedik übergeben.

Bei der Übergabe in Wien waren dabei: Andrea, Hanna, Julia, Jürgen, Petra und Walter.



Liebe Eltern, Großeltern, Freunde!

Liebe GuSp-ies!


Bitte merkt euch folgenden Termin vor:

04. Juni: Fronleichnam 7:30 Heim
               anschl. gemeinsame Wanderung


Da die Wanderung im letzten Jahr zu unserem Lagerplatz in Kronsegg sehr großen Anklang gefunden hat und recht gemütlich war, wiederholen wir diese Veranstaltung heuer. Ein bisschen Bewegung tut uns allen gut und die verlorenen Kalorien können wir ja beim Grillen wieder auffüllen.

Treffpunkt um 10:00Uhr vor dem Pfadiheim in Langenlois, Beginn der Wanderung,

ca . 12:00Uhr eintreffen am Lagerplatz, anschl. Mittagessen (es wird gegrillt – Grillgut ist selbst mitzubringen),

Ende der Veranstaltung: 15:00Uhr

Kinder, die ohne Eltern unterwegs sind, bitte um 15:00Uhr pktl. vom Parkplatz Schloss Schiltern abholen!

Zur Erfassung der genauen Personenanzahl ersuchen wir um kurze Rückmeldung bis 22. Mai unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

GUT PFAD Euer Gu/Sp - Team

Auch heuer dürfen wir wieder das Osterfeuer am Karsamstag (4. April) entzünden.

Treffpunkt: 17:30 Uhr im Heim zum Kerzenbasteln

Anschließend geht's zum Vorplatz unserer Stadtpfarrkirche, auf dem das Osterfeuer entzündet wird.

Um 19:00 Uhr wird die Osternacht in der Kirche gefeiert und im Anschluß an die hl. Messe eine Agape von uns ausgeichtet.

Alle Pfadis, Eltern und Freunde sind zur Mitfeier herzlichst eingeladen!

Heuer findet am 14.2.2015 der Faschingsumzug in Zöbing statt. Die Pfadis machen alle mit und unser Motto lautet:

G E I S T E R S C H L O S S

Treffpunkt ist am Samstag, 14.2.2015 um 13:30 (pünktlich!!) in Zöbing auf der Straße nach Reith - natürlich als Geister verkleidet. Für Fragen stehen Euch Eure Führer natürlich zur Verfügung.

GUT PFAD,     Euer Pfadi-Team

Ab 19. September 2014 (Biber erst ab 27. September 2014) haben wir wieder wöchentlich unsere Pforten geöffnet. Alle Kinder und Jugendlichen, die Abenteuer erleben und Mitglied der Pfadfindergruppe Langenlois werden wollen, sind herzlich eingeladen, in unsere Heimstunden in die Dr.-Münch-Gasse 3 zu kommen:

Biber (Alter: 4 bis 6): an bestimmten Samstagen, 14.30 bis 16.00 Uhr
Wichtel und Wölflinge (Alter: 6 bis 10): Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr
Guides und Späher (Alter: 10 bis 13): Freitag, 17.00 bis 19.00 Uhr
Caravelles und Explorer (Alter: 13 bis 16): Samstag, 16.00 bis 18.00 Uhr
Ranger und Rover (Alter: 16 bis 20): nach Vereinbarung

Etwaige Fragen beantworten unsere StufenführerInnen und -assistentInnen gerne vor und nach den jeweiligen Heimstunden.

Die Eröffnungsheimstunde für das Pfadfinderjahr 2014/2015 findet für alle
Altersgruppen und Interessenten am

12. September um 16:00 Uhr

im Pfadiheim Langenlois statt.

Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Langenlois wird folgendes Programm geboten:
Hüpfburg, Rätselrallye und Stationenbetrieb zum Thema Wein und Langenlois.
Als Abschluss um ca. 19:00 Uhr werden über dem großen Lagerfeuer Würstel
gegrillt. (Grillgut ist selbst mitzunehmen)


Der regelmäßige Heimstundenbetrieb beginnt am 19.September, die Zeiten
der div. Gruppen werden am Eingangstor zum Heim ausgehängt.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und verbleiben mit  GUT  PFAD