Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der Elternrat lädt alle Pfadi - Eltern, Führer und Freund unserer Organisation ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
20.02.2016 um 16:00 Uhr im Pfadfinderheim.
Auf dem Programm stehen vor allem die Berichte über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, eine Vorschau auf das laufende sowie der Kassabericht über die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
- Details
Frohe Weihnachten und PROSIT 2016
Wir wünschen allen Pfadis, Eltern und Freunden
Frohe Weihnachten und Prosit 2016
Bis zur ersten Heimstunde im Neuen Jahr am 15. + 16. Jänner 2016.
- Details
Nikolaus Heimstunde
Am Freitag, dem 4.12.15, bekamen wir in unserem Heim hohen Besuch. Der Nikolaus kam vorbei um den braven Pfadfindern kleine Säckchen zu überreichen. Vorher erneuerten die Ra/Ro mit einem selbst verfassten Text ihr Versprechen und bekamen auch nochmals das Halstuch verliehen.
Aufregung herrschte unter den kleinen und großen Pfadis als auch der nicht sehr freundliche Wegbegleiter vom Nikolo erschien und die jungen und alten Pfadis gehörige durcheinander wirbelte. Schließlich aber waren sich Krampus und Nikolaus einig, dass die Langenloiser tüchtige und brave Pfadfinder seien und stellten sich sogar für ein Erinnerungsfoto zu Verfügung.
- Details
GuSp besuchen Wasserwerk
Am 23. Oktober besuchten wir in der Heimstunde das Wasserwerk Langenlois beim Kampbad. Wassermeister Berner (Papa von Selina) begrüßte die Gu/Sp und erzählte sehr interessant über Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung des Wassers in der Großgemeinde Langenlois. Auch die Entstehung des jetzigen Standortes und die Technologie der Entkeimung waren ein Thema des Vortrages.
Dazwischen konnten die Pfadis ihren Durst mit frischem Leitungswasser stillen. Den Abschluß bildete eine Führung durch die Pumpstation, auch ein Blick in den großen Wasserbehälter durfte nicht fehlen.
Nochmals herzlichen Dank an Martin Berner für die gelungene Gestaltung unserer Heimstunde.
- Details
Heimstundenplan Biber
Da die Heimstunden-Termine für unsere Kleinsten, die Biber, etwas unregelmäßig sind, haben wir den Plan für das Pfadi-Jahr 2015/16 online gestellt. Sie finden ihn im Menü unter "Unsere Altersstufen" / "Biber" / Heimstundenplan, oder einfach unter diesem Link: Biber-Heimstunden
- Details
Ganslessen
Liebe Pfadfinder, liebe Eltern, sehr geehrte Gäste,
am 14. November '15 findet das traditionelle Ganslessen der Pfadfindergruppe Langenlois um 19:00 Uhr im Heim statt.
Serviert werden:
-
¼ Gansl mit Rotkraut und 2 Waldviertler Knödel
-
Wein, Bier, alkoholfreie Getränke
-
Kaffee und Mehlspeisen
zum Preis von 22,00 EUR
Anmeldung bei den Stufenführern oder unter 0664 / 4431 430 bis spätestens 1. November.
Wir hoffen auf Ihr / Euer Kommen und verbleiben mit einem herzlichen
GUT PFAD
- Details
Ein neues Pfadi - Jahr beginnt
Am 18. und 19. September beginnt nach den Sommerferien wieder der normale Heimstundenbetrieb. Die Heimstundenzeiten sind:
Biber (4 - 6 Jahre) | Samstag | 14:30 - 16:00 |
Wi / Wö (6 - 10 Jahre) | Freitag | 17:30 - 19:00 |
Gu / Sp (10 - 13 Jahre) | Freitag | 17:00 - 19:00 |
Ca / Ex (13 - 16 Jahre) | Samstag | 16:00 - 18:00 |
Ra / Ro (16 - 20 Jahre) | Samstag | 16:00 - 18:00 bzw. nach Absprache |
Bitte beachtet auch den Aushang am Tor des Pfadiheims.
Weitere Auskünfte erteilt euch gerne Walter Schönhofer (0664 85 70 994) oder ein(e) Mitarbeiter(in) des Führerteams.
- Details
Sommerlager der Ca/Ex und Ra/Ro in Igls
Wir RaRo machten uns auf einen etwas weiteren Weg zu unserem diesjährigen Sommerlagerplatz! Igls bei Innsbruck war nach vier Stunden Zugfahrt von St. Pölten, einer kurzen Busfahrt und einem Fußmarsch endlich erreicht.
Unsere Leiter waren dieses Jahr besonders kreativ und so stand das Lager unter dem Motto „Zirkus Halli Galli“. Genauso verrückt fielen unsere täglichen Aufgaben aus, von Schneckenrennen über Selfies um die Welt in Innsbruck bis zu Scheibtruhenrennen war alles dabei.
Als Wochengewinnerin stellte sich unser Ranger Raphi heraus. Sie gewann auch die Wochenaufgabe. Hierbei ging es darum beim Abschlußlagerfeuer (das es leider verregnete) eine perfekte Zirkusshow abzuliefern. Es wurde gejodelt, jongliert, Blockflöte gespielt, am Seil getanzt und Sketche gespielt. Am Ende der Show konnte sich so mancher vor Lachen nicht mehr im Campingsessel halten!
Die acht Tage vergingen wie im Flug und wir wollen uns bei unserer Zirkusdirektion für die wunderschöne Woche bedanken
- Details