Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
Liebe Pfadis, liebe Pfadi - Eltern!
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am
Samstag, 11. März / 16:00 Uhr
im Pfadfinderheim statt.
Wir bitten euch, den Termin schon jetzt vorzumerken und um eure möglichst zahlreiche Teilnahme. Ihr könnt dabei unseren Elternrat und das gesamte Führungsteam kennenlernen. Auch werden die Aktivitäten bis zum Sommerlager besprochen.
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Führungsteam und Elternrat der Gruppe Langenlois
- Details
Faschingumzug Zöbing
Häuptling Fliegende Feder und sein Stamm der Pfadianer beim Faschingumzug in Zöbing:
- Details
Die RARO – sportlich motiviert wie nie zuvor!
Die Ranger und Rover haben diesen Samstag, den 15.10.2016, das schöne Wetter genützt und sind mit dem Rad zu einem ihrer Lieblingsplätze gefahren. Dem Friedenskreuz im schönen Zöbing. Die Fahrt durch die sonnigen Weingärten war traumhaft, das letzte Stück den Berg hinauf dann doch eher anstrengend. Oben angekommen, gab es dann eine verdiente Pause, sowie eine Jause und einen tollen Ausblick.
Am Heimweg wurde dann noch ein Boxenstopp in der Kellergasse beim Weingut Röglsperger eingelegt. Danach führte der Weg am Kamp entlang zurück nach Langenlois. Als die Räder endlich wieder zuhause verstaut waren, ging es zur Belohnung noch zum Lieblingsheurigen der RaRo auf Sausemmeln, Rögilaberl und vieles mehr. Solche Herbsttage sollte es wirklich öfters geben!
- Details
Saturdays are for brunch!
Das war das Motto der RaRo Heimstunde am 8.10., wo hemmungslos geschlemmt wurde.
Im Rahmen des Erntedankfestes feierten wir die Gaben, die wir mitgebracht hatten und anschließend verzehrten: Aufstriche, Schinken, Käse, Kuchen, Eier, Kürbiskerne und vieles mehr. Es war eine gelungene und gemütliche Heimstunde, die das Prädikat: Besonders wertvoll- zur Wiederholung empfohlen, erhält.
- Details
Therapiehund Birdie besucht die WiWö
Am Freitag, den 7. Oktober, beschäftigten sich die WiWö mit Franz von Assisi. Er ist ein Schutzpatron der WiWö, der mit Tieren sprechen konnte, und deshalb besuchten uns Nicole und ihr Therapiehund Birdie.
Die Kinder waren sofort begeistert und jeder wollte den Hund einmal streicheln- ach wo- lieber die ganze Zeit mit ihr kuscheln. Die WiWös forderten sie sehr, da sie ihr „Sitz!“, „Platz“, „Bleib!“ und „Schäm dich!“ immer wieder abverlangten, aber da ein Leckerli als Belohnung wartete, folgte sie immer wieder.
Die Kinder interessierten sich sehr dafür, welche Aufgaben ein Therapiehund überhaupt hat, welche Rasse Birdie ist und wie sie alle Tricks lernen konnte.
Es war eine tolle Heimstunde und am Ende verabschiedeten wir Birdie und Nicole mit einem lauten „D-A-N-K-E!“
- Details
Sommerlager 2016 der Gu/Sp - Pinakarri
Die Guides / Späher, Caravelles / Explorer und Ranger / Rover nahmen heuer am Internationalen Landeslager in Laxenburg teil. Vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen hinterließen unvergessliche Eindrücke.
Hier das Logbuch der Gu/Sp vom Lager.
- Details
Das neue Pfadfinder-Jahr beginnt!
Ab dieser Woche sind in der Dr. Münch Gasse 3 in Langenlois wieder Abenteuer, Spiel, Spaß, Natur und Gemeinschaft angesagt. Nach der Sommerpause geht der Heimstundenbetrieb freitags und samstags wieder los. Einfach vorbeikommen und bei der weltweit größten Jugendorganisation hereinschnuppern!
Die Heimstundenzeiten wie folgt:
Biber (4 - 6 Jahre), Samstag 14:30 - 16:00 (zweiwöchig bzw. nach Absprache),
Wi / Wö (6 - 10 Jahre), Freitag 17:30 - 19:00,
Gu / Sp (10 - 13 Jahre), Freitag 17:00 - 19:00,
Ca / Ex (13 - 16 Jahre), Freitag/Samstag nach Absprache,
Ra / Ro (16 - 20 Jahre), Samstag 16:00 - 18:00 bzw. nach Absprache.
Nähere Informationen finden Sie unter www.pfadfinder-langenlois.at und auf dem Aushang am Tor des Heims.
- Details
Eröffnungsheimstunde 2016/17
Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig.
- Lord Robert Baden-Powell
Mit diesem Motto sind wir am Freitag, den 16. September, ins neue Pfadijahr gestartet. Am Nachmittag trafen sich alle Sparten- Biber, WiWö, GuSp, CaEx, RaRo- im Heim zur gemeinsamen Eröffnungsheimstunde.
Zuerst wurden die ältesten Biber überstellt, indem sie durch einen langen Menschentunnel aus ihrem Biberbau herauskrabbeln mussten, um als Wichtel und Wölflinge wieder ans Licht zu kommen. Danach wurden einige WiWös ins GuSp- Leben geschupft. Die zu überstellenden GuSp mussten einige Rätsel lösen, um „Escape the Hangar“ zu meistern und als CaEx aufgenommen zu werden. Hier ein großes Danke an die GuSp- FührerInnen, die „Escape the Hangar“ geplant und perfekt umgesetzt haben!
Im Anschluss daran wurden die Kinder und Jugendlichen in Gruppen eingeteilt, in denen sie verschiedene Stationen besuchten. So konnten sie ihre Sinne schärfen, ihre Fitness unter Beweis stellen, kreativ werden, Feuer entfachen und Tierstimmen bestimmen. Pfadfinderische Fähigkeiten, die wir sicher im Laufe des Jahres noch brauchen werden!
Zum Abschluss gab es ganz „pfadilike“ ein großes Lagerfeuer, über dem Würstel und Brote gegrillt wurden. Das gemütliche Beisammensein war ein wirklich gelungener Abschluss eines aufregenden Tages!
Auf ein schönes Pfadfinderjahr freuen sich eure Leiter und Leiterinnen!
Gut Pfad!
- Details