Therapiehund Birdie besucht die WiWö
Am Freitag, den 7. Oktober, beschäftigten sich die WiWö mit Franz von Assisi. Er ist ein Schutzpatron der WiWö, der mit Tieren sprechen konnte, und deshalb besuchten uns Nicole und ihr Therapiehund Birdie.
Die Kinder waren sofort begeistert und jeder wollte den Hund einmal streicheln- ach wo- lieber die ganze Zeit mit ihr kuscheln. Die WiWös forderten sie sehr, da sie ihr „Sitz!“, „Platz“, „Bleib!“ und „Schäm dich!“ immer wieder abverlangten, aber da ein Leckerli als Belohnung wartete, folgte sie immer wieder.
Die Kinder interessierten sich sehr dafür, welche Aufgaben ein Therapiehund überhaupt hat, welche Rasse Birdie ist und wie sie alle Tricks lernen konnte.
Es war eine tolle Heimstunde und am Ende verabschiedeten wir Birdie und Nicole mit einem lauten „D-A-N-K-E!“
- Details
Sommerlager 2016 der Gu/Sp - Pinakarri
Die Guides / Späher, Caravelles / Explorer und Ranger / Rover nahmen heuer am Internationalen Landeslager in Laxenburg teil. Vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen hinterließen unvergessliche Eindrücke.
Hier das Logbuch der Gu/Sp vom Lager.
- Details
Das neue Pfadfinder-Jahr beginnt!
Ab dieser Woche sind in der Dr. Münch Gasse 3 in Langenlois wieder Abenteuer, Spiel, Spaß, Natur und Gemeinschaft angesagt. Nach der Sommerpause geht der Heimstundenbetrieb freitags und samstags wieder los. Einfach vorbeikommen und bei der weltweit größten Jugendorganisation hereinschnuppern!
Die Heimstundenzeiten wie folgt:
Biber (4 - 6 Jahre), Samstag 14:30 - 16:00 (zweiwöchig bzw. nach Absprache),
Wi / Wö (6 - 10 Jahre), Freitag 17:30 - 19:00,
Gu / Sp (10 - 13 Jahre), Freitag 17:00 - 19:00,
Ca / Ex (13 - 16 Jahre), Freitag/Samstag nach Absprache,
Ra / Ro (16 - 20 Jahre), Samstag 16:00 - 18:00 bzw. nach Absprache.
Nähere Informationen finden Sie unter www.pfadfinder-langenlois.at und auf dem Aushang am Tor des Heims.
- Details
Eröffnungsheimstunde 2016/17
Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig.
- Lord Robert Baden-Powell
Mit diesem Motto sind wir am Freitag, den 16. September, ins neue Pfadijahr gestartet. Am Nachmittag trafen sich alle Sparten- Biber, WiWö, GuSp, CaEx, RaRo- im Heim zur gemeinsamen Eröffnungsheimstunde.
Zuerst wurden die ältesten Biber überstellt, indem sie durch einen langen Menschentunnel aus ihrem Biberbau herauskrabbeln mussten, um als Wichtel und Wölflinge wieder ans Licht zu kommen. Danach wurden einige WiWös ins GuSp- Leben geschupft. Die zu überstellenden GuSp mussten einige Rätsel lösen, um „Escape the Hangar“ zu meistern und als CaEx aufgenommen zu werden. Hier ein großes Danke an die GuSp- FührerInnen, die „Escape the Hangar“ geplant und perfekt umgesetzt haben!
Im Anschluss daran wurden die Kinder und Jugendlichen in Gruppen eingeteilt, in denen sie verschiedene Stationen besuchten. So konnten sie ihre Sinne schärfen, ihre Fitness unter Beweis stellen, kreativ werden, Feuer entfachen und Tierstimmen bestimmen. Pfadfinderische Fähigkeiten, die wir sicher im Laufe des Jahres noch brauchen werden!
Zum Abschluss gab es ganz „pfadilike“ ein großes Lagerfeuer, über dem Würstel und Brote gegrillt wurden. Das gemütliche Beisammensein war ein wirklich gelungener Abschluss eines aufregenden Tages!
Auf ein schönes Pfadfinderjahr freuen sich eure Leiter und Leiterinnen!
Gut Pfad!
- Details
Pfadfinderjahr 2016 - 2017
Für alle Sparten beginnt das neue Pfadfinderjahr am Freitag, dem 16. September um 17:00Uhr im Heim.
Wer Zeit und Lust hat mit Jugendlichen zu arbeiten und sie am Pfadfinderweg zu begleiten, bitte melden: 0664 / 8570 994
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig - Teamgeist genügt!
- Details
Blog vom WiWö - Lager in Reinsberg
Liebe Eltern und Freunde der Pfadfinder Langenlois!
Unsere Wichtel und Wölflinge verbringen ihr diesjähriges Sommerlager auf einem Bauernhof im schönen Reinsberg im Mostviertel. Wir möchten dieses Jahr versuchen auch alle Daheimgebliebenen so gut wie möglich über die Aktivitäten am Sommerlager zu informieren (und da die Homepage der Gruppe so kompliziert zu bedienen ist, machen wir es „richtig modern“ über einen Blog :)).
Die Beiträge werden größtenteils von den Wichteln und Wölflingen selbst geschrieben, denn bei uns ist es Tradition, dass jedes Ring bzw. Rudel täglich einen kleinen Logbucheintrag über den vorherigen Tag des Lagers schreibt. Wir, die LeiterInnen, werden versuchen diese Einträge mit möglichst vielen Bildern zu untermalen und wenn nötig auch ein paar Infos ergänzen, denn manchmal gibt es auf unseren Lagern so viel Action, dass bis zum nächsten Tag auch mal was vergessen wird!
Falls wir mit dem Posten einmal einen Tag aussetzen, dann nur weil wir entweder zu beschäftigt sind, Spaß zu haben, oder weil das Internet nicht funktioniert.
Liebe Grüße
Das WI/WÖ-Team
- Details
Führer-WoEndlager am Hochkar
Vom 1. - 3.Juli ließen einige Führer und unser Obmann das Pfadijahr 2015/16 am Hochkar ausklingen. Untergebracht waren wir im JUFA, das auch genug sportliche Abwechslung bot. Unter anderem gabs ein Völkerballturnier und auch die Kegelbahnen wurden fleißig genützt. Am Abend wurde fleißig Fußball EM geschaut!
Ergänzt wurde das Programm durch den Besuch eines Kletterparks, einer Privatbrauerei und einer Wanderung durchs Mendlingtal.
Wir wünschen allen Pfadfindern und Freunden erholsame Sommerferien und ein herzliches
GUT PFAD
- Details
Abschlussheimstunde der GuSp, CaEx und RaRo
Am Samstag, den 25. Juni, trafen sich die drei Sparten beim Kamp, um das Pfadfinderjahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Aufgrund der heißen Temperaturen, erfrischten sich einige im Kamp oder spielten diverse Ballspiele.
Abends wechselten wir zu unserem Lagerplatz, wo wir gemeinsam grillten. Zuletzt nutzten wir diese Heimstunde noch dazu, den RaRo ihr Wacheabzeichen zu verleihen, welches sie sich redlich verdient hatten.
Es war ein gelungener Abschluss eines aufregenden Pfadfinderjahres und wir freuen uns schon auf das gemeinsame Großlager „Pinakarri“!
Gut Pfad!
- Details