A A A

Liebe Pfadfinder, liebe Eltern, sehr geehrte Gäste!

Am 10. November 2018 findet das traditionelle Ganslessen der Pfadfindergruppe Langenlois um 19:00 Uhr in unserem Heim statt.

Anmeldung bei den Stufenleitern oder unter 0664 / 8570 994 bis spätestens 25. Oktober

Wir Loiser Pfadis freuen uns auf Euer Kommen

und verbleiben mit einem herzlichen

G U T   P F A D 

Unsere erste Heimstunde im neuen Pfadi - Jahr 2017 / 2018 halten wir am

14. September 2018 um 17:30 Uhr

für alle Sparten miteinander im Heim. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Für weitere Infos wendet euch einfach an Walter Schönhofer, Tel. 0664 8570 994.

Heute, 9.6.2018, waren wir im Tierpark Schönbrunn. Dort sahen wir Elefanten, Spinnen, Schlangen und viele weitere Tiere. Wir aßen ein Eis und gingen auf einen Spielplatz. Mir hat es richtig Spaß gemacht!

Theresa, Wichtel

klick für weitere Bilder

Die WiWö haben in der Heimstunde am 15.6. einen umweltbewussten Einkauf (v.a. Verzicht auf Plastik) gemacht und gemeinsam einen Sauerrahmdip mit Gemüse und einen Obstsalat zubereitet.
Es hat allen sehr gut geschmeckt!

 

 

 

hier gibt's weitere Fotos 

In der Heimstunde am 27.4. mussten die WiWö zahlreiche Stationen zur Vorbereitung auf den RWK absolvieren.
Dabei bewiesen sie ihr Wissen in Bodenzeichen, Geheimschrift, Erste Hilfe, Gruppenbildung, Tierspuren, Knoten, Pfadi-Geschichte und Pflanzenkunde. 
Der RWK kann kommen!

Schon seit Jahrzehnten verteilen wir das Friedenslicht aus Betlehem am 24.12. in fast allen Langenloiser Straßen,hierbei kommt immer eine große Summe an Spenden zusammen. Wir freuen uns, dass wir heuer 2000€ an das St. Anna Kinderspital (bereits zum 4. Mal) überreichen konnten. Mit diesem Betrag können wir über ein halbes Jahr einer Famile helfen,ihr krankes Kind bei den Behandlungen im Spital beiseite zu stehen, indem auch ein Elternteil nicht nur tagsüber sondern auch Nachts für seinen kranken Sprößling da zu sein.

Seit Jahren ist es Tradition sich vor dem Osterfeuer im Heim zu treffen um Kerzen künstlerisch mit Wachs zu verzieren. Mit den vorgeschnittenen Wachsstreifen wurde diese Aufgabe schnell von den Bibern, WiWö, GuSp und CaEx erledigt um sich noch kurz in einem Ballspiel auszutoben bevor es weiter zur Langenloiser Stadtpfarrkirche ging.

Hier stellten wir uns rund um das Osterfeuer auf, das heuer durch den Regen etwas kleiner ausfiel und warteten auf die Segnung des Feuers von unsrem Pfarrer Jacek Zelek.

Da es für dieses Pfadi-Jahr wahrscheinlich das letzte Mal geschneit hat,nahmen wir es als Anlass nochmals dieses Winterwonderland- Wetter so richtig auszunützen.
Zuerst stand eine überaus erfolgreiche Schneeballschlacht am Plan, glücklicherweise wurden wir, Führer, nicht in dieses Geschehen miteinbezogen . 

Nachdem sich die GuSp hier ordentlich ausgepowert hatten, konnten wir ihnen folgende etwas beruhigendere Aufgabe stellen: aus Schnee und Naturmaterialien Skulpturen bauen - was dabei entstand,kann man auf den Fotos gut erkennen.

Die letzte Stunde verbrachten wir aber dann im vorgeheizten Heim um einige Erprobungen zu absolvieren.