Spende an St.Anna
Schon seit Jahrzehnten verteilen wir das Friedenslicht aus Betlehem am 24.12. in fast allen Langenloiser Straßen, dieses Jahr konnten wir dieser Tradition aufgrund des Wetters nicht nachkommen. Dennoch haben wir beschlossen, wieder eine beträchtliche Summe an das St. Anna Kinderspital zu spenden und freuen uns, dass wir heuer 1000€ überreichen konnten. Am 18. April haben Achim, Hanna, Lena, Andrea und Jürgen (von links nach rechts) den Scheck überreicht.
Mit diesem Betrag können wir einer Familie helfen, ihrem kranken Kind bei den Behandlungen im Spital beizustehen, damit ein Elternteil nicht nur tagsüber sondern auch nachts für seinen kranken Sprößling da sein kann.
- Details
Auf Spurensuche im und am Kamp
Am Freitag, 26.4.2019, fand die Heimstunde der WiWö auf unserem Kamplagerplatz statt. Die WiWö bekamen den Auftrag, einerseits Tiere im Wasser zu fangen und andererseits Tierspuren im Kampgebiet zu finden. Martin erklärte ihnen, wie sie am besten Tiere fangen sollten und welche Art von Spuren (Fressspuren, Exkremente, Bissspuren, Fellspuren, Nagespuren etc.) es gibt.
Mithilfe von Keschern und Sammelgläsern konnten die Kinder erstaunliche Funde machen: Einen Frosch, Spinnen, Muscheln, Krebse etc. Auch bei der Spurensuche waren unsere WiWö äußerst erfolgreich. Sie fanden u.a. Bissspuren an Blättern, Biberspuren an Bäumen, einen toten Biber und Spuren von Menschen (die eigentlich nicht in die Au gehören!).
- Details
Thinking Day 2019
Am 22.02. setzten sich die WiWö mit dem Thema "PfadfinderIn sein" in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinander. Natürlich lernten sie auch etwas über unseren Gründer Lord Robert Baden- Powell und seine Frau Olave. Alle waren sehr kreativ und hatten Spaß beim Ausprobieren des Spiels.
- Details
Wasser - Wissen - Spaß!
Unter diesem Motto stand die Heimstunde am 15.2. Alles drehte sich um das Thema Wasser, insbesondere beschäftigten sich die RiRus mit dem Wasserfloh, dem Wasserkreislauf, dem Abwassersystem, Formen von Wasser und der Frage, welche Tiere eigentlich im Loisbach leben.
Warum? Wasser ist dieses Jahr unser Schwerpunkt und fleißige Wichtel und Wölflinge können sich dabei auch ein Spezialabzeichen verdienen.
In diesem Sinne: "Wasser, marsch!"
- Details
Frostiges Vergnügen
Am Freitag, den 25.1., nutzten die WiWö die Gunst der Stunde und amüsierten sich am Eislaufplatz in Langenlois. Dank der eisigen Temperaturen konnte die Natureisanlage geöffnet werden und der gemeinnützige Verein wurde auch von uns mit einer kleinen Spende unterstützt. Ein braves Wichtel hat auch die Bodenzeichen im Schnee nochmals geübt.
- Details
Friedenslicht 2018
Am 24. Dezember sind die Pfadfinder in den Strassen von Langenlois unterwegs, um das Licht aus Bethlehem zu verteilen.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich das Friedenslicht aus dem Pfadfinderheim abzuholen.
Wir warten auf Euch am 24.12. von 9:00 – 12:00Uhr
in der Dr. Münchgasse 3.
Wir Loiser Pfadis wünschen allen Freunden
ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest,
sowie Alles Gute für 2019
- Details
Advent 2018 im Pfadfinderheim
Die Pfadis Langenlois laden Euch auch dieses Jahr wieder zu unserem traditionellen Advent im Pfadfinderheim ein!
Ab 13 Uhr geht es am 1. und 2. Dezember los und wir öffnen unsere Tore um euch auf die Adventzeit einzustimmen. Am Samstag findet um 16 Uhr die offizielle Eröffnung durch Herrn Bgm. Mag. Harald Leopold mit anschließender Adventkranzweihe statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen unsere Pfadis, die Liedertafel Langenlois (Samstag) und das Kamptalblech (Sonntag).
Verschiedenste Geschenksideen bieten Euch unsere Aussteller wie z.B.: Honig, Naturkosmetik, Eingekochtes und Eingelegtes, Patchworkarbeiten, Floristik, Vogelhäuser, Drechselarbeiten, Lebkuchenhäuser & -bäckerei, Produkte aus Wolle und vieles mehr.
Für unsere kleinen Gäste bringen Weihnachtsmann und Engerl Süßigkeiten vorbei, während in der Bastelstube zum aktiven Mitarbeiten eingeladen wird. Für Groß und Klein geht es vor dem Heim los zu Kutschenrundfahrten und im Hof könnt Ihr bei unserer Schauschmiede zuschauen.
Dort warten auch kulinarische Spezialitäten wie Geschnetzeltes, Waffeln, Spiralos, Pizzaecken, Kekse, Feuerflecken, Schnäpse, Glühwein und Kinderpunsch auf Euch. Zum Aufwärmen lädt unser Kaffeehaus zu Kaffee, Tee und Mehlspeisen ein. Den richtigen Ausklang des Tages verbringt man dann bei einem Achterl in unserem Kellergewölbe.
Die Pfadis Langenlois freuen sich auf Euer kommen! Bis bald und Gut PFAD!
- Details
Laternenumzug
Am Freitag, den 9.11., veranstalteten die Biber und die WiWö gemeinsam einen Laternenumzug. Ein Laternenmeer zog vom Pfadfinderheim zum Spitzpark und wieder zurück. Bei verschiedenen Stationen erfuhren die Kleinen, warum St. Martin gefeiert wird. So spielten die WiWö die Mantelteilung nach, die Biber schnatterten so laut wie die Gänse und am Ende konnte jedeR ein Kipferl teilen. Es war ein gelungener Abend!
- Details